Zum Inhalt springen

Partner und Betreuungskräfte

Partner

Seit vielen Jahren pflege ich eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit meinen Kooperationspartnern in Rumänien. Diese Partneragenturen agieren als Arbeitgeber der Betreuungskräfte im Rahmen des Entsendemodells und stellen eine faire Vergütung sicher.

Die Partner garantieren die Einhaltung des deutschen Mindestlohns (MiLoG) sowie der Entsenderichtlinie. Alle Betreuungskräfte verfügen über das erforderliche Nachweisdokument Formular A1, welches die rechtmäßige Entsendung nach Deutschland belegt. Durch regelmäßige Besuche vor Ort und kontinuierliche Telefonate stelle ich sicher, dass die Kooperation stets auf einem hohen Niveau bleibt.

Ich arbeite ausschließlich mit Unternehmen zusammen, die ich persönlich kenne und die mir vollständige Transparenz hinsichtlich ihrer Arbeitsweise und -bedingungen bieten. So können Sie sicher sein, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und Sie sich keine Sorgen um die Qualität oder die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben machen müssen.

Die besten Betreuungskräfte

Wir suchen gezielt nach Menschen, die die innere Bereitschaft besitzen, ältere Menschen mit Hingabe und Respekt zu unterstützen. Unsere Betreuungskräfte stammen aus Rumänien und sind zwischen 30 und 60 Jahre alt. Sie sind überwiegend weiblich und verfügen über eine Ausbildung oder ein Studium.

In ihren Heimatländern ist es tief verwurzelt, dass Eltern und Großeltern zu Hause versorgt und gepflegt werden. Aus dieser Tradition heraus kümmern sich die Betreuungskräfte besonders liebevoll, mit viel Zuwendung und Geduld um die Senioren. Neben der professionellen Betreuung ist es uns wichtig, menschliche Wärme und Herzlichkeit zu vermitteln.

Alle von mir vermittelten Betreuungskräfte sprechen Deutsch, sind in der häuslichen Betreuung erfahren und fachlich qualifiziert. Dies wird sowohl von meinen zuverlässigen Partneragenturen im Ausland als auch von mir sorgfältig überprüft. Ich begutachte dabei den Lebenslauf, die Zeugnisse und Empfehlungsschreiben der Betreuungskraft und führe ein persönliches Interview, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Standards entspricht.

Voraussetzungen für die Unterbringung der Betreuungskraft:

  • Ein eigenes, abschließbares Zimmer als privater Rückzugsort für die Betreuungskraft, ausgestattet mit Bett, Schrank, Tisch, Stuhl und einem Fenster.
  • Das Zimmer sollte sich idealerweise in der Nähe des Schlafzimmers des Pflegebedürftigen befinden. Dachböden oder Kellerräume sind als Unterbringung nicht zulässig.
  • Ständiger Zugang zur Küche und zum Bad, um eine effiziente und komfortable Betreuung zu gewährleisten.
  • Angemessene Temperaturregelung im Zimmer und in der gesamten Wohnung zu jeder Jahreszeit, um den Wohlfühlfaktor zu optimieren.
  • Bereitstellung einer Internet-Flatrate, um der Betreuungskraft die Kommunikation mit der Familie zu ermöglichen und ihre sozialen Kontakte zu pflegen.
  • Haushaltsgeld zur Deckung der Grundversorgung für sowohl die betreute Person als auch die Betreuungskraft.
  • Ein Telefonanschluss sowie eine Internetverbindung für die berufliche und private Kommunikation.
  • Ein Angehöriger in der Nähe des Wohnorts, der als Ansprechpartner für spezifische Fragen zur Verfügung steht und die Betreuungskraft unterstützt.

Zusätzliche Voraussetzungen für ein harmonisches Zusammenleben:

  • Ordnung und Sauberkeit im gesamten Haushalt, um ein angenehmes und komfortables Umfeld zu schaffen.
  • Hygienische Zustände in der Küche sowie lebensmittelgerechte Lagerung, wobei das Haltbarkeitsdatum von Lebensmitteln stets beachtet wird.
  • Ein wohnlich eingerichtetes Zimmer, das der Betreuungskraft einen echten Rückzugsort bietet.
  • Eine Willkommenskultur und die Integration der Betreuungskraft ins Familienleben, um eine gute zwischenmenschliche Atmosphäre zu fördern.
  • Ein Fernseher, idealerweise mit voreingestellten Sendern in der Landessprache, um der Betreuungskraft den Zugang zu Informationen und Unterhaltung zu erleichtern.
  • Wenn möglich, ein zweites Badezimmer zur exklusiven Nutzung durch die Betreuungskraft, um ihre Privatsphäre zu wahren.
  • Vorab durchdachte Pausen und Ruhezeiten, die der Betreuungskraft eine erholsame Auszeit vom Alltag ermöglichen.

Sobald ich Ihre Betreuungssituation und die Qualifikationsansprüche an die Betreuungskraft in einem Beratungsgespräch geklärt habe, suche ich nach einer geeigneten Betreuungskraft. In den meisten Fällen startet die Betreuung innerhalb von 1 bis 2 Wochen. In Notfällen mit dringlichem Bedarf kann es auch schneller sein.

Bereit für die nächste Entscheidung
– mit Herz und Verstand